Verein und Vorstand
Verein
Wir sind ein Mitgliederverein engagierter Freiburger Bürgerinnen und Bürger, von Fachleuten und Institutionen, die an der Arbeit des Nachbarschaftswerk e.V. in den Quartieren interessiert sind und die die Aufgaben und die Weiterentwicklung des Vereins begleiten und unterstützen. Aus diesem Kreis wird auch der Vorstand gewählt, dessen Mitglieder die Trägeraufgaben wahrnehmen.
Das Nachbarschaftswerk e.V. ist ein Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Unsere Aufgabe ist es, durch fördernde Maßnahmen einen Beitrag zur Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit in den Wohnquartieren zu leisten, in denen wir tätig sind.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus vier bis sieben von der Mitgliederversammlung gewählten Vorstandsmitgliedern. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Aktuell setzt sich der Vorstand aus folgenden Mitgliedern zusammen:
![]() |
Matthias Müller |
![]() |
Gerhard Rüffer |
![]() |
Dr. Clemens Back |
![]() |
Christoph Lang |
![]() |
Irene Vogel |
![]() |
Dr. Eckhard Tielke |
Auszug aus der Satzung
2 Zweck des Vereins und Grundsätze der Arbeit
2.1 Zweck des Vereins sind:
- Förderung der Kinder- und Jugendhilfe
- Förderung der Familie im Sinn von § 52 Nr. 19 AO
- Förderung der Erziehung und Bildung im Sinne von § 52 Nr. 7 AO
- Förderung des Wohlfahrtswesens
2.2 Der Verein leistet durch fördernde Maßnahmen einen Beitrag zur Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und sozialer Sicherheit insbesondere in den folgenden Stadtteilen:
- Weingarten-West
- Haslach
- Stühlinger
3 Gemeinnützigkeit
3.1 Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.