Quartiersarbeit Brühl
Sprechzeiten: Dienstags: 17:00-19:00 Uhr Donnerstags: 08:30-10:30 Uhr sowie nach Bedarf und Anfrage |
Beratung des Seniorenbüros mit Pflegestützpunkt |
Aktuelles
Mittagstisch im Mai
Hallo liebe Bewohner_innen, hier unser Speiseplan für Mai: 10.05.2022: Spaghetti mit Spinat und ein leckeres Dessert 17.05.2022: Fleischkäs mit Nudeln und Salat 24.05.2022: Reibekuchen mit Apfelmus und ein leckeres Dessert 31.05.2022: Wurstsalat mit Bratkartoffeln und Salat Der Mittagstisch kostet wie immer 3€ pro Gericht.
mehrBücherflohmarkt am 27.04.2022
Hallo liebe Menschen aus Brühl, wir haben dank der vielen Spenden für den Bücherschrank, unheimlich viele Bücher die bei uns im Keller stehen. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben durch diese zu stöbern und natürlich um ein wenig auszumisten, laden wir Sie herzlich zu unserem Bücherflohmarkt am 27.04.2022 von 14:00-18:00 Uhr, direkt neben den Bücherschrank, […]
mehrSelbstbehauptung im Stadtteiltreff
Liebe Frauen im Stadtteil, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend für den Selbstverteidigungskurs für Frauen ein. Dieser wird am 26.04.2022 um 20 Uhr im Stadtteiltreff Brühl-Beurbarung (Tennenbacherstraße 36, 79106 Freiburg im Breisgau) stattfinden. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne unter bruehl@nachbarschaftswerk.de mit freundlichen Grüßen, Quartiersarbeit Brühl https://www.facebook.com/1382830328675556/photos/a.1887525618206022/2902029070089000/
mehrSpeiseplan für den Mittagstisch
Hallo liebe Menschen aus Brühl, im März wird es beim MIttagtisch folgende Schlemmereien für euch geben. 01.03.2022 Gemüsereis-Salat- Pudding 08.03.2022 Kein Mittagstisch! 15.03.2022 Frikadelle- Kartoffelsalat-Dessert 22.03.2022 Kartoffeln-Sahnehering-Salat 29.03.2022 Reis-Fleischkäs-Rahmgemüse
mehrInformationen zum FSB-Sozialbonus
Hallo liebe Menschen aus Brühl, 2021 hat der Freiburger Gemeinderat den FSB-Sozialbonus beschlossen. Der FSB-Sozialbonus entlastet Mieter_innen der Freiburger Stadtbau mit geringem Einkommen. Bei einer angekündigten Mieterhöhung bleibt eine Anpassung der Miete aus, wenn mehr als 30% des Einkommens für die Miete aufgewendet werden muss. Wie das funktioniert und was ihr dafür tun […]
mehrIm Februar startet der Mittagtisch wieder!
Hallo liebe Brühler_innen, wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass ab Dienstag, den 8. Februar wieder unser Mittagstisch stattfinden wird. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! 08.02.2022: Erbseneintopf mit Würstchen / Brot 15.02.2022: Kartoffeln, Rührei, Spinat / Dessert 22.02.2022: Nudeln, Hackfleischsoße / Salat
mehrDer Mittagstisch entfällt im Januar
Hallo liebe Menschen aus Brühl, der Mittagstisch entfällt im Januar leider. Liebe Grüße, Eure Quartiersarbeit
mehrZurück aus der Winterpause
Hallo liebe Brühler_innen, wir wünschen euch allen ein schönes und vor allem gesundes neues Jahr! Wir sind zurück aus unserer Winterpause und ab sofort wieder im Stadtteiltreff am Tennenbacher Platz erreichbar. Unsere Sprechzeiten finden auch in diesem Jahr wieder wie gewohnt dienstags von 17-19 Uhr und donnerstags von 09-11 Uhr statt. Dazu ob und wie […]
mehrMittagstisch im Dezember
+++UPDATE+++ Wir gehen aufgrund der erneut verschärften Coronaverordnungen und der aktuellen pandemischen Lage frühzeitig in die Winterruhe!!!! Hallo liebe Menschen aus Brühl, das Mittagtischteam kocht auch im Dezember wieder für euch: 07.12.2021: Frikadellen mit Kartoffeln und Salat 14.12.2021: Linsen mit Spätzle und Dessert 21.12.2021: Weihnachtsferien 28.12.2021: Weihnachtsferien Bei uns gilt 2G, denkt also […]
mehrMittagstisch im November
Hallo liebe Menschen aus Brühl, hier der neue Plan für den Mittagstisch im November: 09.11.2021: Spirelli mit Bolognesesauce + Dessert 16.11.2021: Reibekuchen mit Apfelmus + Salat 23.11.2021: Putengeschnetzeltes mit Gemüsereis + Dessert 30.11.2021: Gemüseeintopf mit Brot Liebe Grüße, Eure Quartiersarbeit Brühl
mehr
Seit Januar 2020 gibt es ein neues Team in der Quartiersarbeit in Brühl. Die Arbeit unseres Teams in Brühl richtet sich an alle Bewohner*innen im Quartier. Unser Ziel ist es, in einem respektvollen Umgang miteinander die Vielfalt und Schönheit des Stadtteils sichtbar zu machen. Wir wollen Sie ermutigen Ihre Bedürfnisse und Ideen zu äußern und sich mit unserer Unterstützung für ein lebenswertes Brühl einzusetzen. Wir wollen mit Ihnen dafür sorgen, dass Ihre Belange Gehör finden. Zu unseren Aufgaben gehören neben der Organisation von gemeinsamen Aktionen, Festen u. a. die Leitung des Stadtteiltreffs mit vielen ehrenamtlichen kulturellen Angeboten und Begegnungsmöglichkeiten wie der Mittagstisch am Dienstag von 12 bis 13:30 Uhr.
Kontakt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gisela Braun Tel. 0761 66090-30 Gisela.Braun(at) nachbarschaftswerk.de |
Sophie Bauer Tel. 0761 66090-30 Sophie.Bauer(at) nachbarschaftswerk.de |
Maximilian Bezenar Tel.: 0157 33134499 Maximilian.Bezenar(at) nachbarschaftswerk.de |
Joachim Binniger “Binni” Tel: 0761 66090-30 Joachim.Binninger(at) nachbarschaftswerk.de |
Schwerpunkt: Güterbahnhof, Ansprechperson für den BB-Kurie |
Schwerpunkt: Beurbarung Ansprechperson für den Stadtteiltreff und „Begegnungsgarten am Rehbrunnen“ |
Schwerpunkt: |
technischer Mitarbeiter im Stadtteiltreff Brühl |