Quartiersarbeit Brühl

Quartiersarbeit ist Gemeinwesenarbeit. Sie ist eine lebensweltorientierte und niedrigschwellige Form der Sozialen Arbeit im Stadtteil.

Die Quartiersarbeit des Nachbarschaftswerk e.V. ist seit Anfang 2020 in Brühl aktiv.

Die Arbeit unseres Teams richtet sich an alle Bewohner*innen und Institutionen im Quartier, sowie an externe Kooperationspartner*innen.

Unser Ziel ist es, in Zusammenarbeit eine lebenswerte Umgebung und ein gutes Miteinander im Stadtteil zu gestalten.

Wir möchten dazu ermutigen, Anliegen und Probleme zu äußern und mit unserer Unterstützung anzugehen. Dabei suchen wir gemeinsam mit Akteuer*innen vor Ort nach passenden Wegen und Möglichkeiten, um diese zu bewältigen.

Zu unseren Aufgaben gehört die Vernetzung von Bewohner*innen und Institutionen im Stadtteil, die Förderung des ehrenamtlichen Engagements, die Organisation von gemeinsamen Aktionen und Festen, sowie die Leitung des Quartiersbüros in der Konradin-Kreutzer-Straße und des Stadtteiltreffs am Tennenbacher Platz.

 

Sprechzeiten und Kontakt

Stadtteiltreff Brühl
Sprechzeit: Di: 16:00-18:00 Uhr
Nachbarschaftswerk e.V.
Tennenbacher Str. 36
79106 Freiburg
Tel.: 0761 – 6609030 

Quartiersbüro Brühl
Sprechzeit: Do: 09:30-11:30 Uhr
Nachbarschaftswerk e.V.
Konradin-Kreutzer-Str. 17
79106 Freiburg
Tel.: 0761 – 76666817

bruehl(at)nachbarschaftswerk.de

 

 

Beratung des Seniorenbüros mit Pflegestützpunkt:

Fragen zur Pflege und zum Älterwerden
Montags: 13:30-17:00 Uhr im Stadtteiltreff
Vorherige Terminvereinbarung möglich unter 0761 201-3032

Behördenlotz:innen DRK Freiburg

Überstützungsangebot zum Ausfüllen von Formularen
Mittwochs: 10:00-13:00 im Stadtteiltreff

Keine Voranmeldung nötig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

20.12.2024

Schließzeit Quartiersarbeit Brühl

Das Quartiersbrüo (Konradin-Kreuezer-Str.17) und der Stadtteiltreff (Tennenbacherstr. 36) sind vom 20.12.2024 bis zum 02.01.2025 geschlossen. Die Sprechzeiten der Quartiersarbeit finden wie gewohnt ab dem 07.01 wieder statt. Die Behördenlots*innen  sind ab dem 08.01 wieder da Die Leihbar ab dem 08.01 Das Senior*innen Büro ist ab dem 13.01 Der Mittagstisch und frischgebacken ab dem 14.01 Wir […]

mehr
10.10.2024

Behördenlotz*innen (Ausfüllen von Formularen)

Die Behördenlotz*innen unterstützen beim Verstehen und Verfassen von Briefen und bieten eine vorübergehende Orientierung durch den „Behördendschungel”. Jeden Mittwochs von 10-13 Uhr im Stadtteiltreff (Tennenbacher Str. 36, 79106) -Keine Voranmeldung nötig, kostenfrei

mehr
08.08.2024

Newsletter Quartiersarbeit Brühl

Newsletter der Quartiersarbeit Informiert bleiben über Veranstaltungen und Angebote im Quartier   https://whatsapp.com/channel/0029VagHOZx9hXF6Qa2J2v1v  

mehr
17.07.2024

Frischgebacken

Café-Raum: Für dich und dein Baby bis 18 Monaten in angenehmer Atmosphäre.   Wann? Jeden Dienstag von 09-13 Uhr (außer in den Ferien) Wo? Quartiersbüro (Konradin-Kreutzer-Str.17, 79106 Freiburg)   – Keine Voranmeldung nötig, kostenfrei      

mehr
16.07.2024

Gemeinsam Gärtnern

Im Begegnungsgarten am Rehbrunnen im Stadtteil Brühl gärtnern Interessierte jeden Alters zusammen. Der Garten ist für alle Menschen, unabhängig von Alter, Vorkenntnissen, Sprache oder Wohnort, offen zum Mitmachen. Wenn Du auch Lust hast gemeinsam Gemüse, Kräuter, Blumen und Früchte anzubauen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an: bruehl[at]nachbarschaftswerk.de  

mehr
16.07.2024

Mittagstisch im Stadtteiltreff

Zusammenkommen und zusammen essen Zuverlässig bietet das ehrenamtliche Küchenteam des Mittagstisches jeden Dienstag ein warmes Hauptgericht mit Vor- oder Nachspeise an. Den aktuellen Essensplan gibt es auf unserer Facebook Seite, im WhatsApp Verteiler oder an den Aushängen im Stadtteiltreff und Quartiersbüro. Wann: Dienstag 12:00-13:30 Wo: Im Stadtteiltreff Wieviel: 3€ (3,50€ mit Getränk) Für wen: für […]

mehr

Tina Brenneisen
Tel. 0157 33134499
Tina.Brenneisen@nachbarschaftswerk.de


Sebastian Gak
Tel. 0177  8480674
Sebastian.Gak(at)nachbarschaftswerk.de


Maryam Salehpour
Tel: 0178 66 91 493
Maryam.Salehpour(at)nachbarschaftswerk.de


Joachim Binniger
“Binni”
Tel: 0761 66090-30
Joachim.Binninger(at)
nachbarschaftswerk.de